Die 10. Klassen des Faches Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) besuchten kürzlich die Universität Hohenheim, um spannende Einblicke in wissenschaftliche Arbeitsweisen und moderne Forschung zu gewinnen.
Während des Besuchs konnten die Schülerinnen und Schüler theoretische Inhalte aus dem Unterricht mit praktischen Erfahrungen vor Ort verknüpfen. In verschiedenen Modulen lernten sie mehr über Pflanzenkunde, Gentechnik und Lebensmittelverarbeitung.

Besonders beeindruckend war der Besuch in der universitätseigenen Molkerei, wo die Jugendlichen den Prozess der Käseherstellung hautnah miterlebten – von der Milch bis zum fertigen Produkt.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Universität Hohenheim für die informative und praxisnahe Gestaltung des Tages!